Eigentlich wollten die Ministerpräsidenten der Bundesländer in Deutschland gestern den neuen Glücksspielstaatsvertrag unterzeichnen, da der alte Vertrag am Ende diesen Jahres ausläuft. Ausserdem hatte die EU erklärt, dass es nicht zulässig sei, private Angebote mit dem Argument der Spielsucht zu verbieten und gleichzeitig massiv für staatliche Angebote vom Lotto bis zu den Sportwetten zu werben. Nun wurde die Unterzeichnung des geplanten neuen Glücksspielstaatsvertrags aber doch auf den Oktober 2011 verschoben.
Mit den bisher bekannt gewordenen Regelungen aus dem geplanten neuen Glücksspielstaatsvertrag würden die Länder ihr Monopol weiter festigen und es würden wohl Tausende Spielhallen und Spielotheken aus den Städten und von den Autobahnen verschwinden. Da sogar bereits geschlossene Verträge rückwirkend aufgehoben werden sollen, wollen sich einige Branchenvertreter wie der VEDA – Vereinigung deutscher Autohöfe e.V. zur Not mittels Verfassungsklage wehren. Auch das Sperren diverser Angebote im Web soll eventuell zur Abschottung des deutschen Markts beitragen, kommt unserer Auffassung aber einer Entmündigung der Bürger gleich. Schließlich sind die Anbieter innerhalb der EU sogar lizensiert und jeder sollte selbst entscheiden dürfen, ob er in einem Online Casino spielen will oder nicht.
Vor dem Hintergrund dieses politischen Schauspiels können wir uns nur mal wieder erneut dazu beglückwünschen, dass wir bereits vor einiger zeit in ein südlicheres und sonnigeres Land ausgewandert sind
Hallo, ich möchte Dich herzlichst auf der Homepage von OnlineSpielothek.org willkommen heissen. Auf diesen Seiten will ich mit Dir mein Wissen rund um Spielotheken im Internet teilen...
Add your comment
You must be logged in to post a comment.