Gegen das Spielen von Glücksspielen ist eigentlich nichts einzuwenden, ist es doch Unterhaltung wie vieles andere auch. Der eine geht gerne schick Essen, der andere feiert ausgelassen und investiert sein Geld in Partys und Alkohol und wieder andere stecken ihr Geld in Urlaubsreisen. Dennoch haben viele Menschen bei der Erwähnung von Glücksspiel und Spielotheken Spielen gleich ein ungutes Gefühl. Meiner Meinung nach liegt das ganz einfach daran, dass sie uns Spieler einfach nicht verstehen und viele Menschen so ignorant sind, dass sie glauben, dass nur ihr Lebensweg der richtige ist.
Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder nach seinen Wünschen glücklich werden muss und jeder das Recht dazu hat, das zu tun was er will, sofern er anderen nicht damit schadet. Und das Zocken in einer Spielhalle oder einer Online Spielothek schadet nun wirklich keinem anderen.
Wichtig ist allerdings, dass man sich selbst fest im Griff hat. Man sollte sich wirklich niemals an einen Spielautomaten setzen und ganz verbissen gewinnen wollen. Wenn man einzig und alleine Reich werden will, dann sollte man sich lieber um einen Vorstandspoten bemühen oder eine Internetfirma wie Facebook gründen. Beim Spielen an Spielautomaten und generell beim online zocken geht es vor allem um den Spielspaß. Natürlich will man gerne ein wenig Geld gewinnen und darf auch auf das Knacken des Jackpots hoffen, dies sollte aber nicht zu einer Passion werden.
Denn nur, wenn es um den Spielspaß geht, kann man auch sein Verhalten voll im Griff haben. D.h. dass Du niemals mehr verspielen solltest als Du Dir ohne Probleme leisten kannst. Angenommen, Du hast 1.800 Euro netto im Monat und fixe Kosten in Höhe von 900 Euro für Miete, Heizung, Strom, Telefon, Kfz, etc. und gibst zudem 400 Euro für Essen und Trinken sowie 100 Euro für sonstiges aus, dann bleiben Dir jeden Monat 400 Euro übrig. Auch diese solltest Du natürlich nicht jeden Monat komplett verzocken, aber wenn Du z.B. jeden Monat noch 200 Euro sparst, dann kannst Du völlig ohne schlechtes Gewissen die restlichen 200 Euro verspielen – und vielleicht gewinnst Du ja auch und hast dann richtig viel Geld.
Wenn Du selbst so eine Rechnung aufgestellt hat, die es Dir erlaubt auch für schlechte Zeiten und unerwartete Ausgaben vorzusorgen, dann ist e völlig egal ob du mit dem frei verfügbaren Betrag jeden tag ein Päckchen Kippen kaufst, ins Restaurant oder den Club gehst oder eben in die Online Spielothek. Achte nur immer darauf, dass Du nie mehr verspielst als Du Dir leisten kannst und spiele wirklich niemals auf Kredit und mache Spielschulden!
Beherzige diese Regeln, die jeder erfolgreiche und glückliche Spieler kennt und viel Spaß bei deinen Lieblingsspielen wie Book of Ra und Co.!
Hallo, ich möchte Dich herzlichst auf der Homepage von OnlineSpielothek.org willkommen heissen. Auf diesen Seiten will ich mit Dir mein Wissen rund um Spielotheken im Internet teilen...
Add your comment
You must be logged in to post a comment.